
TB LOW OE 02
€ 829,- zzgl. MwSt.
€ 986,51 inkl. MwSt.
Die aktuellen Zeiten von Digitalisierung und Globalisierung bieten unseren Unternehmen zahlreiche Chancen, stellen uns aber gleichermaßen auch vor einige neue Herausforderungen, von denen der zunehmende Fachkräftemangel aktuell am bedeutsamsten erscheint. Kurzum: Jedes Unternehmen muss sich dieser Zeit fragen, inwieweit das eigene klassische Unternehmensmanagement mit seinen bewährten Methoden der Arbeitsgestaltung auf Dauer am Markt bestehen kann. Was steckt eigentlich genau hinter der Digitalisierung? Was bedeutet Agilität? Und wieso sprechen alle von diesem Scrum?
Unsere Zeit verändert Unternehmen. Und Unternehmen verändern die Zeit. Wir wollen Sie dabei unterstützen, Ihnen einen besseren Einblick in die aktuellen Veränderungen unserer „VUKA-Welt“ zu gewinnen. Dabei sehen wir den Check-Up des bewährten klassischen Management als geeigneten Ausgangspunkt. In Form eines intensiven zwei-tägigen Workshops werden wir alte und neue Tools kombinieren und gemeinsam Lösungen entwickeln, die Sie in der täglichen Unternehmenspraxis direkt umsetzen können.
Timetable
Modul 1: Begrüßung und Einführung
Begrüßung der Webinarteilnehmer*innen
Lernziele und Agenda
Kurze Vorstellungsrunde
Persönliche Wissensstände, Erwartungen und Ziele definieren
Modul 2: Klassisches Management & Arbeitsgestaltung
Refresher Aufgaben des klassischen Managements
Refresher: Arbeitsgestaltung vor der Digitalisierung
Was sind bewährte Tools? Was hat heute kaum noch Nutzen?
Modul 3: Digitalisierung im Diskurs – was ist praktisch relevant
Digitalisierung – weit mehr als das Speichern von Daten auf digitalen Medien
Wo findet Digitalisierung statt?
In welche Richtung wird es gehen?
Modul 4: VUKA - eine Welt neu spüren 2 Stunden
V.U.K.A
Wie erleben wir selbst die VUKA-Welt?
Wie erleben unsere Mitarbeiter*innen und Kund*innen die VUKA-Welt?
Modul 5. Agilität – Tools kennenlernen und anwenden
Was löst die VUKA-Welt aus?
Agilität: Adaption beginnen
Welche Möglichkeiten haben wir um agil zu reagieren?
Modul 6: Unternehmenskultur neu betrachtet
Anreize für Change und Transformationspotenziale
Unternehmenskultur – ein Begriff in vieler Munde
Eckpfeiler der eigenen (bisherigen Unternehmenskultur)
Ein Blick auf Change und Transformationen
Veränderungspotenziale erkennen
Modul 7: Klassisches und agiles Produktmanagement /Projektmanagement
Produktmanagement klassisch und agil betrachtet
Projektmanagement klassisch und agil betrachtet
Modul 8: Klassisches und agiles Prozess / Performancemanagement
Prozessmanagement klassisch und betrachtet
Performancemanagement klassisch und betrachtet
Modul 9: Verabschiedung
Review des Live-Online-Workshops
Alles auf den Tisch?! Was ist noch offen
Ausblick und Verabschiedung
Buchungsmöglichkeiten
Referenten
Termine
Haribo
Sprache:
Deutsch
Englisch
Agatha Nova
Sprache:
Indonesisch
Englisch
Oliver Hoppe
Sprache:
Deutsch
Englisch
Haribo test
Bonusfeatures
Während unseren Live-online Veranstaltungen stellen wir Ihnen weitere wertvolle Informationen und Downloads für praktisch relevante zur Verfügung.
Ihre Vorteile
Sie gewinnen einen ordnenden Überblick über die praktisch-relevanten Gestaltung- und Veränderungsmöglichkeiten, welche die Digitalisierung und agiles Management mit sich bringen.
Durch den Workshop-Charakter des Webinars lernen Sie
Klassische Managementmethoden vor dem Hintergrund des Wandels neu zu bewerten
Agile Methoden, Tools und Techniken kennen, die Ihnen direkt praktisch relevanten Mehrwert für Ihr Unternehmen liefern
wie Sie durch agile Methoden Geld bzw. Zeit sparen sowie Mitarbeiter*innen und Kunden*innen begeistern.
Methoden
Trainer-Input
Erfahrungsberichte aus der Praxis
Check der klassischen Toolbox
Anwendung konkreter agiler Tools
Scrum-Basics
Präsentationen
Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmer*innen
Moderation
Teilnehmer*innengruppe
Geschäftsführer*innen
Teamleiter*innen
Personalverantwortliche
Projektleiter*innen
Prozessverantwortliche
Produktmanager*innen
LBC-Badges
Kompetenz sichtbar machen!
Nach erfolgreicher Beendigung des zweitägigen Live-Online-Webinars bekommen Sie von uns Ihr digitales Zertifikat. Dieses Badge können Sie downloaden und anschließend beliebig auf Ihren Internetpräsenzen, wie beispielsweise Homepage und Soziale Medien verwenden. Weitere Informationen zu unseren LBC-Badges.
Leseprobe
Möglichkeit ein PDF mit 2-4 Grafiken runterzuladen!
Systemcheck
Für die Durchführung unserer Live-Online-Trainings mit Workshopcharakter nutzen wir verschiedene Meeting Tools. Damit Ihre Sie Ihre Teilnahme an unseren Live-Online-Trainings starten können, gehen Sie bitte kurz unseren Systemcheck durch und. Prüfen Sie, ob Ihre Soft- und Hardware geeignet ist. Die technischen Hinweise finden Sie hier.